925 Z" id="a"/>

No Page Title

DB Logo
No Page Title

Anwendung in der Praxis

Eigen-verbrauchs-optimierung

Second Life Batteriespeicher können dabei helfen den Eigenverbrauch von Solarstrom oder Windenergie zu erhöhen, somit den Autarkiegrad zu steigern und letztendlich die Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energiesystemen zu erhöhen.

Lastspitzen-kappung

Eine Lastspitze ist eine kurzzeitig sehr hoch auftretende Stromnachfrage, die einen Teil des zu zahlenden Strompreises bestimmt. Second Life Batteriespeicher können helfen diese Stromkosten zu reduzieren, indem der benötigte Strom aus dem Batteriespeicher bereitgestellt und nicht aus dem öffentlichen Stromnetz gezogen wird.

Unter-brechungsfreie Strom-versorgung

Bei ungeplanten, kürzeren Stromausfällen gewährleisten Second Life Batteriespeicher, dass elektrische Komponenten konstant mit Strom versorgt werden.

Systemdienst-leistungen

Second Life Batteriespeicher dienen zur Netzstabilisierung, wenn kurzfristig zu viel oder zu wenig Energie im Stromnetz vorhanden ist. Außerdem können sie dabei helfen lokale Netzengpässe zu verhindern und somit teure Netzerweiterungsinvestitionen zu vermeiden.

Pufferung von Ladesäulen

Ladesäulen kombiniert mit Second Life Batteriespeicher stellen sicher, dass mehrere E-Fahrzeuge parallel geladen werden können, ohne das lokale Stromnetz zu überlasten.